" Ähnliches mit Ähnlichem "
Die Klassische Homöopathie (nach Hahnemann) ist eine tiefgreifende Therapie, in der der Mensch in seiner Ganzheit wahrgenommen wird .
Dazu gehört eine ausführliche Anamnese ( Fallaufnahme), die Beantwortung eines Fragebogens und das einfühlende Gespräch zwischen Therapeut und Patient, sowie die empathische Therpeutische Wahrnehmung ,
beim Erwachsenen oder beim Kind.
Nach der Erstanamnese welche durchaus 1-2 Stunden dauern kann,
folgt sehr oft eine anschließende Repertorisation ohne den Patienten,
um durch die Auswertung, das passende Mittel zu finden.
So benötigt die erste Homöopathische Behandlung machmal 2-3 Stunden Zeit .
Damit das passende , individuelle Mittel (Simillimum) gefunden werden kann, sind die Persönlichkeitsmerkmale des Patienten genauso wichtig, wie die Körperliche Charakteristika. Körper, Seele und Geist in Einheit gesehen.
Durch dieses individuell für den Patienten ausgesuchte Mittel, welches im Moment seinem Gesundheits und Gemüts-Zustand am ähnlichsten ist, unterscheidet sich die klasssische Homöopthie zu einer nicht persönlich angepassten homöopathischen Behandlung, was dann einer Symptombehandlung entspricht. ( Laien-Homöopathie) oder der Komplex-Homöopathie.
In der klasssichen Homöopathie wird je nach Beschwerdebild mit potensierten, das sind verdünnte ,verriebende oder auch verschüttelt hergestellte Substanzen aus dem Pflanzen, Mineralien oder Tierbereich gearbeitet.
Potensierungen = Verdünnungen sind bekannt unter :
D-Potenzen = 1: 10
C- Potenzen = 1: 100
LM und Q-Potenzen = 1 : 50.000
so ist z.B. eine LM 24 = 24 x 1: 50.000 verdünnt
Die konstitutielle Behandlung in der klassischen Homöopathie ist eine Wegbegleitung und erfordert manchmal viel Zeit und Geduld für den Patient wie für den Therapeut.
Auf diesem kurzen, oder manchmal langen Weg, je nach Erkrankungen, Miasmatischer Erbinformation
und Beschwerdebild,
heilt der Mensch von innen heraus, wenn er es zuläßt und es aus überpersönlicher Sicht geschehen darf,
auf allen Ebenen des Seins. = Seele , Geist und Körper.
Aber auch im Akutfall, wenn das Mittel richtig gewählt wurde, können schnellste Heilungen eintreten, wenn der Hilfesuchende die Bereitschaft dazu hat.
Heilung geschieht von oben nach unten, von innen nach außen. ( Heringsche Regel)
So kann z.B. ein Körperausschlag zuerst im Gesicht heilen, und noch lange bestehen, bevor er dann an den Beinen abheilt. Auch innere lebenswichtige erkrankte Organe stabilisieren sich zuerst, da sie von größerer Wichtigkeit sind, als z.B. das Ekzem an den Handflächen oder die Akne im Gesicht.
Mögliche Beschwerdebilder , welche erfolgreich oder stabilisierend mit der Klassischen Homöopathie behandelt werden könnnen und vorwiegend in meiner Praxis zum Einsatz kommen:
• Körperliche Disharmonien: Frauenbeschwerden, Beschwerden im Klimakterium ( Wechseljahre)
Magenbeschwerden,
Verdauungsprobleme,
Hautprobleme, Neurodermitis, Schuppenflechte....
Darmdysbiosen.......usw.
Psychosomatische Beschwerden = Körperliche Beschwerden aufgrund
seelischer Ursachen
• Seelische Disharmonien : Stressbedingte Erschöpfungszustände und Erkrankungen
Depressive Verstimmungen
Ängste
Familienthemen,
Bewußtseinsstörungen, und leichtere Persönlichkeitsstörungen,
Beschwerden nach dem Tod eines nahestehenden Menschen, ........usw.
• Bewegungsapparat: Wirbelsäulen und Gelenkprobleme
Verstauchungen, Verrenkungen
oft begleitend zur manuellen Dorn und Wirbelsäulentherapie
• Kinder: Entwicklungsstörungen , Lernstörungen, Ängste, Hautausschläge , ...
Bei bestimmten Beschwerden ist auch eine medizinische Diagnose im Vorfeld wichtig,
wie z. B. MRT, Ultraschall, oder auch eine Magen oder Darmspiegelung um Klarheit zu bekommen.
Eine homöopathische Behandlung schließt eine schulmedizinische Therapie nicht aus, kann auch ergänzend dazu
erfolgen, z. B. bei Tumorerkrankungen mit Chemotherapie oder Bestrahlung.
Bei Wirbelsäulenbeschwerden, Kopfschmerz in verschiedenen Formen, erfolgt oft gleichzeitig oder auch als alleinige
Therapie in der Praxis eine:
• manuelle Wirbel und Rückentherapie , ( sanfte Dorn und Wirbeltherpie )
• Craniosacrale Körper Therapie
• eine Augendiagnose, da dies der Blick in die Seele ist.
|
|
|