nach Dr. John Ubladger
Wenn die Hände sanft den Kopf berühren oder auf bestimmte Körperbereiche gelegt werden,
entsteht eine große Stille in voller Achtsamkeit.
Die Craniosacrale Körperarbeit nach Dr. John Ubledger
ist eine sehr feinfühlige und tiefenwirksame Therapie,
die den Mensch auf allen Ebenen des Sein erreicht:
Der Liquor, unsere Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit dehnt sich vom Schädel (Cranium) über die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum) aus.
Durch die ständige Erneuerung und den Fluss des Liquors im Membransystem entsteht eine Bewegung, die "Craniosacraler Rhytmus" genannt wird.
Dieser Rythmus ist das früheste und feinste Bewegungsmuster des Menschen und am ganzen Körper spürbar.
Das Craniale System steht in engem Zusammenhang mit:
dem zentralen Nervensystem
dem Hormonsystem
dem Immunsystem
Wird es durch traumatische Erlebnisse gestört, seelisch wie körperlich
z.B. Unfälle, Stürze, Operationen, aber auch bei Trauer, Wut und Stress treten Beschwerden auf, die sich oft bemerkbar machen als:
Kopfschmerzen
Rückenbeschwerden
Konzentrationsprobleme
Gleichgewichtsstörungen
Nervosität
Schlafstörungen....etc.
Mit achtsamen, sanften Berührungen an Kopf, Muskel- und Bindegewebe können Blockaden im Craniosacralen Fluss aufgespürt und gelöst werden. Es entsteht ein inneres Gleichgewicht für Körper und Seele.
Craniosacrale Therapie ist auch für Babys eine wertvolle Hilfe:
Bei Geburtstraumen der Babys ( bes. im Kopfbereich )
bei Schreikindern
Das Ankommen in der stofflichen Welt - in den ersten Wochen nach der Geburt, kann den kleinen Erdenbürgern sehr erleichert werden.
|
|
|